Zornig

Zornig
1. Bistu zornig, so gehe weit vom Wege, so zerreistu den Ars nicht.Gruter, III, 11; Lehmann, II, 52, 53.
2. Geschwind zornig, geschwind versöhnt.Henisch, 1550, 68.
3. Was man zornig thut, ist selten recht vnd gut. Petri, II, 605.
4. Wer zornig ist, gehe von der Wand.Petri, II, 783.
5. Wer zornig vnnd zänckisch ist, der hat funcken dess hellischen fewers allbereit im hertzen.Lehmann, 925, 39.
6. Zornig, grudig, freuel vnd vol list, ein haarechtiger gewohnlich ist.
Lat.: Hirsutus fallax, irascens, prodigus, audax. (Loci comm., 207.)
7. Zornig sein bringt Noth und Pein.
8. Zornig sein heisst halb wansinnig sein.Petri, II, 822.
Böhm.: Kdo se hnĕvá, necht' se váli; však ho pán bůh nepochváli. (Čelakovsky, 114.)
9. Zornig und hitzig ist niemals witzig.
*10. Er ist zornig wie der Teufel.
Böhm.: Hnĕvivý (rozvztekeený) jako Rarášck. (Čelakovsky, 494.)
*11. Wenn er zornig wird, so schlägt er gleich zu, er treffe das Schuldige oder Unschuldige.
*12. Zornig wie ein Piper.1Schöpf, 505.
1) Das welsche Huhn. (Vgl. Schiller, III, 17.)
Dän.: Vreed som en tydse, saa mand maa springe i flint. (Prov. dan., 566.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zornig — Zornig, er, ste, adj. et adv. 1. In Zorn gerathen, versetzt. Zornig seyn, zornig werden. Auf jemanden zornig seyn. Ein zorniger Mensch. 2. Zum Zorne geneigt. Ein zorniger Mensch. 3. In dem Zorne gegründet, aus demselben herfließend. Ein zorniger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zornig — Adj. (Aufbaustufe) durch Ärger erregt, sehr wütend Synonyme: aufgebracht, entrüstet, verärgert, böse (ugs.), sauer (ugs.), geladen (ugs.), stinksauer (ugs.) Beispiele: Er wurde zornig über ihre boshaften Bemerkungen. Er schlug zornig mit der… …   Extremes Deutsch

  • zornig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ärgerlich • böse • wütend Bsp.: • Bist du mir noch böse (oder: noch zornig auf mich)? …   Deutsch Wörterbuch

  • zornig — stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • zornig — aggressiv, ärgerlich, aufgebracht, cholerisch, empört, entrüstet, erbittert, erbost, erregt, geharnischt, gereizt, grimmig, heftig, hitzig, rabiat, rasend, tobsüchtig, unbeherrscht, verärgert, verdrossen, wild, wütend, wutschäumend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zornig — zọr·nig Adj; voller Zorn ≈ wütend <ein Mensch; zornig sein, werden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zornig werden — zornig werden …   Deutsch Wörterbuch

  • zornig — нем. [цо/рних] гневно; см. Р. Штраус. «Жизнь героя» …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • zornig — zọr|nig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erzürnen — wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; aufregen; entrüsten; verstimmen; in Harnisch bringen; zur Weißglut bringen (umgangssprachlich); empören; ärgern * * * er|zür|nen [ɛɐ̯ ts̮ʏrnən] <tr.; hat (geh.) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”